Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Uncategorised

Die Walke AG – eine Tochterfirma der PQH-Holding SA in Fribourg – beschäftigt sich seit nun über 130 Jahren mit Papier und hat sich auf die Beschichtung, Kaschierung, Laminierung und Ausrüstung von verschiedensten Papieren spezialisiert. Die Walke AG verarbeitet weit über 4000 Tonnen jährlich.

Die Produktepalette beinhaltet hotmeltbeschichtete Papiere, PE-, PP- und APP- (Polyethylen, Polypropylen, ataktisches Polypropylen) beschichtete Papiere, paraffinbeschichtete Papiere, gummierte Papiere (Nasskleber mit pflanzlichen und tierischen Klebstoffen), silikonisierte Papiere sowie Papiere mit Spezialbeschichtungen wie Acrylate, PVA, PVDC usw. Im Weiteren werden Spezialkaschierungen und verstärkte Papiere (Glas- oder Polyestergewebe) gefertigt. Zum Kundenkreis der Walke AG gehören alle Branchen, von der Bauindustrie über die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, die Pharma- und Medizinalbranche bis hin zur metallverarbeitenden Industrie sowie Gewerbe. Die Anwendungen sind vielseitig: Bonbonwickler, Käse- und Fleischwickler, Backtrennpapiere, Etikettenpapiere, Isolationspapiere, Antirutschpapiere, Abdeck- und Verpackungspapiere, Tapingbänder, Kleberollen, Textilplotterpapiere, Banderolenpapiere, Heisssiegelbänder, Paraffinpapiere, aromadichte Papiere, Releasepapiere (Silikon), kaschierte Papiere mit Spezialbeschichtungen oder Folien und vieles mehr. Sämtliche Produkte sind in Formaten oder in Rollenausrüstung erhältlich. Die Walke AG ist ISO 9001, ISO 9001, ISO 2200-FSSC, ISO 14001, OHSAS 18001 und FSC zertifiziert.

Walke AG

Walke 23

9100 Herisau

Telefon071 353 70 00
Fax071 353 70 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.walke.ch

Längst zählen bei einer Verpackung nicht mehr nur Funktionalität und Optik, immer mehr stehen ökologische Aspekte im Vordergrund. Bei Endkunden erreichen nachhaltige Verpackungen einen stetig steigenden Stellenwert – gleichzeitig müssen Produkte gut geschützt und ohne Schaden eintreffen. Um dies zu gewährleisten, ist Papier als Polstermaterial die nachhaltige Wahl.

Stopf- und Füllmaterial aus 100% Altpapier

Die POLSTERpac Box mit einem Gewicht von 8 kg ist handlich und mobil. Die Boxen können in jedem Betrieb flexibel und platzsparend verteilt werden. Ob stehend unter einem Tisch platziert oder liegend auf einer Packstation, durch die Öffnung kann das Papier in der gewünschten Menge entnommen und manuell nach Bedarf abgelängt werden. Anschliessend einfach zusammenknüllen. So können Pakete schnell gefüllt und somit Waren gut gepolstert werden. Das POLSTERpac Papier mit 80er Grammatur ist robust und zu 100% recycelbar. So werden nicht nur die Produkte, sondern auch die Umwelt geschützt.

Kreativität auf 250 Metern

Ergänzend zur klassischen POLSTERpac wurde die ABROBOX kreiert. Hier kann das Papier flach entnommen und mittels einer Abreisshilfe aus Holz abgetrennt werden. Die dadurch entstehenden Papierbogen können vielseitig eingesetzt werden. Sei es als ökologische Alternative zu Geschenk- und Bastelpapier, zum Malen in Kindergärten und Schulen oder zum Abdecken kleiner Flächen. Da sich im Karton eine Papierrolle befindet, kann diese auch als Endlospapier eingesetzt werden.

Setzen auch Sie auf Ökologie in Ihrem Verpackungsprozess, die Fischer Papier AG unterstützt Sie jederzeit.

Fischer Papier AG

Letzistrasse 24

9015 St. Gallen

Fischer Papier AG

Industrie Allmend 36

4629 Fulenbach

Telefon062 387 74 00
Fax
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.fischerpapier.ch

ORGATEX hat sich auf praktische Kennzeichnungen und Hilfsmittel für den Lager-, Transport- und Logistikbereich spezialisiert. Seit 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Orgatex hochwertige Produkte, die zur nachhaltigen Optimierung von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen in Unternehmen der Industrie beitragen.

Dabei verstehen sie sich als Partner und Problemlöser für ihre Kunden aus dem B2B-Bereich. Persönliche Beratung und Flexibilität garantieren individuelle und kundenorientierte Lösungen.

Zu den Produkten gehören Kennzeichnungssysteme (z. B. für Regale, Behälter, Böden), Einstecksysteme (z. B. Systemboxen, Cardplan-Schuppentafeln zur Steuerung eines Kanban-Prozesses) sowie Visual Boards für die übersichtliche Darstellung von Lagerbeständen oder Mitarbeiterinformationen. Zudem sind Hilfsmittel im Bereich Materialfluss wie Bodenroller, Regal- oder Taxiwagen sowie Bahnhofsysteme und Parkbuchten Teil des Portfolios.

Das Unternehmen mit Sitz in Langenfeld im Rheinland hat nationale und internationale Kunden. Kleine und mittlere Unternehmen, globale Konzerne sowie Top-Entscheider aus den Bereichen Produktion, Logistik und Einkauf vertrauen den Produktlösungen von ORGATEX.

Kontaktieren Sie uns für einen Vor-Ort-Termin, Muster, Offerten oder individuelle Lösungen!

FMS-Technik AG

Hardmorgenweg 19

8222 Beringen

Telefon052 687 26 26
Fax052 687 26 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.fms-technik.ch

Die Glanzmann Verpackungen AG in Scheuren setzt auf technische Innovationen und kombiniert diese mit altbewährtem Handwerk, um ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität zu bieten. Immer nach dem Motto: Geht nicht? Gibt’s nicht!

Für Guido Glanzmann ist Verpackung mehr als das «Drumherum» um einen beliebigen Inhalt. Der Leiter des Seeländer Unternehmens mit über hundertjähriger Geschichte ist stets auf der Suche nach dem Mehrwert für seine Kunden. Mit einer massgeschneiderten Verpackung hebt sich ein Anbieter von der Konkurrenz ab. Zudem ist die Verpackung Botschafterin für das Produkt. Form, Farbe, Materialeigenschaften, kurz: das ganze Design der Verpackung soll einen überzeugenden ersten Eindruck des Inhalts vermitteln. Dazu kommen höchste Ansprüche an die Funktionalität.

Die hohen Ansprüche gelten für die ganze Produktepalette von der klassischen Graukartonschachtel bis zum luxuriösen und von Hand überzogenen Etui für die Schokoladen-, Uhren- oder Parfumbranche. Besonders bei der Herstellung hochwertiger Gestaltungen profitiert das Unternehmen von der Tochtergesellschaft Glanzmann Veredelungen AG, die sich am gleichen Standort befindet und sich auf den Prägedruck spezialisiert hat. Diese Nähe schafft Synergien und ermöglicht es, nahezu jede Gestaltungsidee umzusetzen.

CAD-Technologie: Ein Plus für den Kunden

Produziert werden mit sämtlichen Karton- und Wellkarton-Sorten grundsätzlich alle Verpackungen und Displays, die Kunden wünschen. Ein moderner Maschinenpark ermöglicht die Herstellung von Klein- und Grossserien. Eine zunehmende Bedeutung hat die CAD-Technologie.

Dank ihr können animierte 3D-Ansichten von Entwürfen erzeugt und per E-Mail verschickt werden. Damit ist der Kunde vollumfänglich in den digitalen Workflow eingebunden.

Eine Stärke der Entwicklungsabteilung ist der Kongsberg Zeichen- und Schneidplotter mit einer Nutzfläche von 2 x 3 Meter für die Herstellung von anspruchsvollen Mustern. Der Plotter schneidet nach CAD-Daten Displays, Steller oder Kartonschachteln – verschiedene Materialien wie Folien, Vollkarton, Wellpappe und sogar Schaumstoff bis 8 cm Dicke.

Stanzen, falten und kleben nach Mass

In jüngster Zeit wurde der Maschinenpark mit zwei weiteren Faltklebemaschinen ergänzt, darunter eine Bobst Domino 110 Matic mit Girobox Modul zum Falten und Kleben komplexer Konstruktionen und einer Vielzahl von klassischen Produkten wie Faltschachteln, Hüllen, Versandtaschen, Steller oder Dokumentenmappen.

Vielfach bewährt hat sich schliesslich die Heidelberg Dymatrix 113 Stanzmaschine, die bis zum 4 mm dicken Wellkarton alles stanzt. Sie verarbeitet Druckbogen in den gängigen Druckmaschinenformaten und grössere Bogen bis zu 82 x 113 cm.

Glanzmann Verpackungen AG

Hubelweg 5

2556 Scheuren

Telefon032 356 03 03
Fax032 356 03 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.glanzmann.ch