Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Uncategorised

Das innovative bündige Schiebetürsystem MFU1200 von Sugatsune hat 2023 zwei renommierte Auszeichnungen erhalten – den iF Design Award und den Interzum Award für hohe Produktqualität.

 

Das MFU1200 wurde entwickelt, um eine perfekt verborgene bündige Schiebetür zu schaffen, die ohne Griffe, Bodenschiene oder Bodennuten auskommt. Die Tür öffnet sich mühelos durch sanften Druck, so dass kein Aussengriff erforderlich ist und die Tür selbst optisch dezent in den Hintergrund tritt. Da keine Bodenschiene mehr benötigt wird, ist der Durchgang vollkommen barrierefrei.

Mit dem MFU1200 gleiten selbst schwere Türen, z. B. aus Marmor, mühelos auf und zu. Der Schliessmechanismus verfügt über zwei Dämpfer, welche die Tür langsam in beide Richtungen einziehen und dem gesamten Vorgang ein luxuriöses Gefühl verleihen.

Der MFU1200 eignet sich für Türen mit einem Gewicht von 20 bis 70 kg und einer Breite von bis zu 1200 mm und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, in denen versteckte Türen benötigt werden, z. B. in begehbaren Kleiderschränken, Lagerräumen und exklusiven VIP-Räumen in Geschäften, Hotels und Lounges.

Ackutech AG

Lettenstrasse 2

6343 Rotkreuz

Telefon 041 784 20 00

Fax 041 784 20 09

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.ackutech.ch

MINT-Mehrfachverriegelung: sicher und komfortabel

Mit der MINT-Mehrfachverriegelung präsentiert die Glutz AG eine komplette Schlossfamilie für vielseitige Einsatzszenarien. Der Schweizer Lösungsanbieter verschafft dadurch ein hohes Mass an Komfort und Sicherheit. MINT besticht durch Robustheit und verschiedene Bedienungs- und Verriegelungsmöglichkeiten. Das System sorgt für dauerhafte und komfortable Lösungen an Aussen- und an erhöht gesicherten Innentüren. Selbst wenn sich die Nutzung im Lebenszyklus eines Gebäudes und die Anforderungen an den Zugang verändern, dank der einzigartigen Funktionsvielfalt lässt sich die MINT-Plattform jederzeit durch Austausch der Schlossmodelle aktualisieren und den neuen Bedürfnissen anpassen.

Sicher und komfortabel

MINT bietet geprüfte Sicherheit mit bis zu fünf Verriegelungspunkten aus gehärtetem Stahl sowie zahlreichen objekt- und nutzungsspezifischen Optionen. MINT-Modelle erfüllen die aktuellen EN-Normen für Brandschutz und Fluchtwege. Sämtliche Schlösser sind 1-tourig: Sie sind mit einer einzigen Umdrehung versicherungstechnisch korrekt verriegelt – oder auch selbstverriegelnd. Zudem können sie dank ihrer Leichtgängigkeit auch von Kindern und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedient werden. Für die Schweiz, Deutschland und Österreich sind länderspezifische Abmessungen verfügbar.

Funktionsvielfalt

Dank der enormen Funktionsvielfalt kann MINT an jede individuelle Situation und an jedes Bedürfnis einfach angepasst werden. Ob Tagesentriegelung, Nachtfunktion, flexible Ein- und Auskupplung, mechanisch schlüsselbedient, elektrisch kuppelbar, motorisch, Panik E, B, C oder weitere Funktionen gefordert sind: MINT bietet immer eine überzeugende Lösung. Das System eignet sich für Wohn- und Bürogebäude oder in Geschäftshäusern. Glutz bietet dabei auch die kompatiblen mechanischen Türdrücker und das komplette elektronische Zutrittssystem an.

Nachtfunktion für erhöhtes Sicherheitsbedürfnis

Komfort und Sicherheit schliessen sich nicht aus. Die Türe ist nach jeder Begehung schlüssellos verriegelt. Mit der Nachtfunktion sind auch Situationen mit Kindern, Haustieren oder Personen mit Demenz sicher zu handhaben. Durch die Nachtfunktion kann der Innendrücker blockiert werden und ein Verlassen des Hauses ist nur mit dem Schlüssel möglich.

Elektronische Drückerbedienung

Soll der Zutritt über einen Drücker in Verbindung mit einem Identifikationssystem wie zum Beispiel RFID und Biometrie geregelt werden, bietet Glutz eine elektrisch kuppelbare Mehrfachverriegelung MINT SV ELK an. Ein elektrischer Impuls auf das Schloss genügt und der Nutzer kann den Drücker betätigen. Nach dem Zutritt verriegelt sich die Tür umgehend selbst. Das Schloss enthält sämtliche elektrischen Kontakte und meldet seinen aktuellen Zustand über ein einziges, nicht manipulierbares Kabel. Anders als bei vergleichbaren Lösungen benötigt man keine externe Auswertesteuerung und der Anschluss ist auch in einer handelsüblichen Unterputzdose möglich. Als Anwendungsvariante können der Aussendrücker allein (ELK PC) oder beide Drücker gemeinsam (ELK BK) elektrisch getrennt gekuppelt werden. Für spezielle Fluchtwegsituationen existiert die Variante mit der integrierten Fluchtfalle (ELK FF PC) für den Fluchtweg mit einem Nottaster.

Über Glutz

Als international renommierter Lösungsanbieter kombiniert Glutz seit mehr als 150 Jahren Handwerk, Technologie, Design und Kundenservice zu sicheren Gesamtlösungen für den komfortablen Zutritt. Die eigene Entwicklung und Produktion von Schlössern, Beschlägen und Zutrittssystemen ermöglicht dabei durchgängige Lösungen rund um die Tür und die Umsetzung individueller Anforderungen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Solothurn hat Tochterfirmen in Deutschland, Österreich und UK.

Glutz AG

Segetzstrasse 13

4502 Solothurn

Telefon 032 625 65 20

Fax 032 625 65 35

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.glutz.com

Die Digitalisierung aller Bereiche verändert die Welt. Hier passen sich die innovativen elektronischen Zugangslösungen von Glutz im Zusammenspiel mit den eleganten und hochwertigen Beschlägen aus Edelstahl perfekt und zukunftssicher ein.

Unser Anspruch ist es, unseren Kunden intelligente, elegante und dauerhafte Sicherheits- und Komfortlösungen für den Zugang zu Gebäuden und Objekten zu bieten. Das Glutz Wertangebot umfasst sowohl innovative elektronische Zugangssysteme, ein Beschlagportfolio mit verschiedenen hochwertigen Designlinien aus Edelstahl als auch auf Mass gegossene Drücker und Beschläge aus der Glutz Manufaktur.

Gesamtlösung mit Zukunft

Mit dem elektronischen Zugangssystem Glutz eAccess steuern, kontrollieren und aktualisieren Betreiber und Anwender den Zugang zu Gebäuden, Räumen und Objekten in Echtzeit – flexibel, einfach und sicher. Programmiert auf die persönlichen Bedürfnisse aller Benutzer und die Erfordernisse an den Zugang externer Personen angepasst. Mit eAccess bietet Glutz eine Gesamtlösung, die exakt auf aktuelle wie auch zukünftige Bedürfnisse abgestimmt und einfach in übergeordnete Gebäudeleitsysteme integriert werden kann. Glutz eAccess eignet sich als Lösung für die Zugangsregelung wie auch für Möbelschrankschlösser, Schlüsseldepots oder Briefkästen und bietet umfangreiche Funktionen.

eAccess Mobile macht das Smartphone zum Schlüssel

Schlüsselübergabe geplatzt, Termin dauert länger oder die Pflanzen müssen unbedingt gegossen werden? Situationen wie diese kennt jeder, mithilfe von eAccess Mobile können Türen per Smartphone auch von weit weg geöffnet werden. eAccess Mobile ist rückwärtskompatibel und funktioniert auch bei bereits verbauten eAccess E-Beschlägen, E-Lesern und E-Zylindern.

Echtzeitaktualisierung mit Kosteneffizienz

Das innovative eAccess-Zugangssystem kann permanent über das Funknetz mit jedem Zugangspunkt verbunden werden. Das vereinfacht die Installation ohne Verkabelung sowie die zentrale Vergabe der Zugangsberechtigungen über die Software, um jeden Zugangspunkt in Echtzeit einzurichten. Die Funklösung ist praktisch in der Bedienung und Administration – Anpassungen und Erweiterungen des Systems lassen sich schnell umsetzen. Über die NET-Gateways können auch mehrere Gebäude und Standorte miteinander vernetzt und Tausende Berechtigungen auf alle Zugangspunkte neu vergeben werden. Hilfreiche Informationen wie Statusmeldungen, Nutzungsverlauf der Türen sowie der Batteriezustand der Zugangspunkte lassen sich ebenfalls in der Software einsehen.

Zugang zu Sicherheit und Komfort mit der neuen Generation Glutz E-Zylinder

Ab sofort freuen sich Anwender über ein neues Highlight in den umfassenden Glutz eAccess-Zugangslösungen für den kabellosen und komfortablen Zugang. Mit der zweiten Generation der E-Zylinder präsentiert Glutz mechanische und elektronische Neuerungen sowie ein verfeinertes ergonomisches Design. Dank optimierter Montage und schnellem Batteriewechsel eignen sich die neuen E-Zylinder optimal für den Nachrüstbau in allen üblichen Türen in Wohn- und Wirtschaftsbauten.

Umfassende Sicherheit

Die Glutz eAccess-Gesamtlösung bietet umfassende Sicherheit: Sicherheit im Betrieb und perfektes Zusammenspiel aller Komponenten, durch verschlüsselte Kommunikation nach neustem Standard. Zukunftssicherheit durch Wertigkeit und agile Anpassungsfähigkeit. Sicherheit durch stetige Weiterentwicklung der Soft- und Firmware. Ausserdem RFID-Anwendungen, die durch normierte Verfahren sicher verschlüsselt sind.

Glutz eAccess-Highlights

– Komfort und umfassende Sicherheit

– Kabellose Installation

– Zentrale Verwaltung

– Einfache Montage und Nachrüstung

– Mobile Smartphone-Integration

– Intelligente, elegante, dauerhafte Zugangslösung

– Perfektes Zusammenspiel aller Komponenten

Glutz AG

Segetzstrasse 13

4502 Solothurn

Telefon 032 625 65 20

Fax 032 625 65 35

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.glutz.com

Ästhetik mit System

Technik ist dann gut, wenn man sie nicht wahrnimmt, sondern einfach nutzt. Mit MotionBlinds, einem intelligenten Motorisierungskonzept für den Sicht- und Sonnenschutz, sind nun Rollos, Plissées, Wabenplissées, 25-mm- und 50-mm-Jalousien von Teba auf einem höheren Level kabellos bedienbar.

Gesteuert werden können die Anlagen über das Smartphone, eine Fernbedienung oder als Teil eines Smart Home-Systems. Als zusätzlichen Bonus verfügt MotionBlinds über eine spezielle Zugfunktion direkt an der Anlage für Rollos und die 50er-Jalousie. Diese intuitive Steuerung kann jeder schnell und einfach bedienen – auch ganz ohne App und Zugriff auf das Smart Home-System.

Weitere Informationen zu Schadegg AG

Schadegg AG

Anetswilerstrasse 5

9545 Wängi

Telefon 052 369 74 74

Fax 052 369 74 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.schadegg.ch