Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Uncategorised

Kleinstes Einbaumass, Schnelligkeit und ein hochpräziser Heissleimauftrag über die gesamte Lebensdauer — das macht den neuen Auftragskopf von Robatech zu einem kleinen Juwel. SpeedStar Compact besitzt alle Eigenschaften, die der Verpackungs-, Packmittel- und Druckindustrie einen Mehrwert bieten.

SpeedStar Compact mit abgesetztem Elektronikteil.

Seit März 2020 ist er zu haben: Der neue Spritzkopf SpeedStar Compact. Am Markt gehört er zu den schnellsten und kompaktesten Auftragsköpfen im hochpräzisen Heissleimauftrag.

Mit bis zu 800 Schaltzyklen pro Sekunde ermöglicht er einen sehr kleinen Raupen- und Punktauftrag für besonders anspruchsvolle und saubere Verklebungen bei hoher Produktionsgeschwindigkeit. Damit der elektromechanische Spritzkopf die Präzision im Klebstoffauftrag über den ganzen Lebenszyklus von ca. 500 Millionen Betriebszyklen halten kann, integrierte Robatech eine automatische Hubjustierung. Manuelle Nachjustierungen werden dadurch überflüssig und wartungsbedingte Betriebsunterbrechungen nehmen ab.

Kleinstes Einbaumass und hohe Schutzklasse

SpeedStar Compact hat aber noch viel mehr zu bieten. Im Vergleich zu seinem Vorgänger SpeedStar Diamond ist der neue Elektrokopf in der Hardware technisch optimiert und damit langlebiger. Wegen des vom Kopf abgesetzten Elektronikteils ist er ausserdem um 46 mm kleiner. Mit dem neuen Design berücksichtigt Robatech die engen Platzverhältnisse in der Industrie und ermöglicht Kunden eine platzsparende Integration in Anlagen und Gesamtmaschinen. Die höhere Schutzklasse IP55 erlaubt einen besseren Einsatz im Nassbereich.

SpeedStar Compact ist ab sofort als Einzel- und Mehrfachkopf in Kurz- oder Langversion erhältlich und wird auf kommenden Messen am Robatech-Stand zu sehen sein.

Die Robatech

Die Robatech-Gruppe mit Hauptsitz im schweizerischen Muri/AG ist ein weltweit führender Hersteller von innovativen und nachhaltigen Klebstoff-Auftragslösungen für den industriellen Heissleim- und Kaltleimauftrag. Seit 1975 produziert und liefert Robatech hochwertige Steuerungen, Auftragsköpfe, Schmelz- und Dosiersysteme. In 80 Ländern beraten und betreuen Robatech-Vertretungen Kunden in den unterschiedlichsten Industrien rund um alle Fragen und Anliegen zum Thema Klebstoffauftrag und Optimierung von Klebeprozessen.

Robatech AG

Pilatusring 10

5630 Muri

Telefon056 675 77 00
Fax056 675 77 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.robatech.ch

Strapex und Orgapack sind die schweizweit führenden Systemanbieter für Verpackungssysteme und gehören zur Signode, einem der weltweit grössten Produzenten und Anbieter von industriellen Verpackungslösungen. Als Ihr lokaler Partner verfolgen wir stets das Ziel, mit innovativen Produkten und Konzepten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Effizienz, Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Endverpackung zu leisten.

Für die Verpackungsindustrie können wir mit mehreren neuen und innovativen Produkten Ihre Bedürfnisse abdecken sowie aber auch mit industriebewährten Produkten die gewohnte Qualität anbieten.

– Neuste Handgeräte- und Anlagegenerationen für die Umreifung Made in Switzerland. Hohe Prozesssicherheit mit konstanten Umreifungsergebnissen.

– Umreifungsmaschinen entwickelt und produziert in der Schweiz. Für manuelle/halbautomatische Anwendungen oder integriert in automatisierten Prozessen bei hohen Produktionsleistungen (bis zu 70 Umreifungen pro Minute) und Zuverlässigkeitsansprüchen.

– PP- und PET-Umreifungsbänder. Unsere Experten können Sie vor Ort zur richtigen Auswahl des Bandes, Ihrer Anwendung entsprechend, beraten.

– Drehtellerlösung mit modernem Touchscreen, welche einfache und intuitive Bedienbarkeit gewährleistet.

– Vollautomatisierte und integrierbare Stretchwickellösung mit dem Typ Octopus. Kostenoptimierte Lösung bei hoher Verfügbarkeit mit bis zu 200 Paletten/h.

– Neuste Stretchfilm-Technologie für zuverlässige Wickelergebnisse mit minimalem Verbrauch an Packgut dank hoher Reissfestigkeit und Dehnung.

– Karton-Verschliessmaschinen, Kartonaufrichter, Klebestreifengeber oder Heftsysteme mitsamt dem Verbrauchsmaterial (Klebeband, Nassklebeband, Heftklammern). Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Lösungsauswahl.

– Zubehör: Kantenschutz, Band-Abrollwagen, Umreifungsband-Scheren, usw. Sie finden alles in unserem Produkt-Portfolio.

Profitieren Sie von unserer kostenlosen Beratung. Wir bieten Ihnen spezifische und individuelle Lösungen an und können auf unser grosses Know-how und unser vielfältiges Produktesortiment zugreifen. Seit über 90 Jahren unterstützen wir unsere Kunden mit optimalen Endverpackungslösungen.

Signode Switzerland GmbH

Strapex & Orgapack Vertrieb Schweiz

Silbernstrasse 14

8953 Dietikon

Telefon 044 745 50 50
Fax044 745 52 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.sigpse.ch

Die SIGTECH AG mit 16 Mitarbeitenden ist Spezialistin für Kennzeichnungstechnik mit Automation. 2021 feiert die Firma ihr 25-Jahres-Jubiläum. Dies ist eine gute Gelegenheit, um zurück- und vorauszuschauen. Seit 4 Jahren liegt die Geschäftsführung erfolgreich in der 2. Generation bei Adrian Schmuki.

Insbesondere in der Lebensmittelindustrie ist SIGTECH seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Marke für präzise und zuverlässige Kennzeichnungsanlagen. Stellvertretend für die zahlreichen realisierten Lösungen für die Lebensmittelindustrie werden hier einige Anwendungen aus den verschiedenen Bereichen gezeigt.

Laserbeschriftung

Seit mehr als 20 Jahren hat SIGTECH AG die Vertretung von Macsa-Beschriftungslasern in der Schweiz. Laser-Druckbilder sind hochauflösend, randscharf, permanent, unauswischbar und von hoher und konstanter Qualität.

Randscharfe Laserbeschriftung auf Kartonage.

In der Lebensmittelindustrie werden vor allem Faltschachteln, Selbstklebeetiketten, Blister und Alu-Dosen mit festen und variablen Daten, Grafiken, Strich- und Matrix-Codes beschriftet. Der Laser entfernt vom vorbedruckten Schriftfeld die Farbschicht, so dass die Schrift in der Farbe der darunterliegenden Fläche – meistens weiss – erscheint. Anwendungen direkt auf Glas, Holz und Metall ergeben eine diskrete Kennzeichnung und auch Kunststoffe können mit Farbumschlag oder Aufschäumen beschriftet werden. In den meisten Fällen sind vorgängig erstellte Druckmuster ratsam.

Etikettiertechnik

Etikettiertechnik beinhaltet Etiketten drucken, spenden und applizieren, sowie Etikettieranlagen integrieren, vernetzen und steuern. Stellvertretend für die zahlreichen Etikettier-Anwendungen auf Produkten, Verpackungen, Sammelpackungen, Aktionen bis zur Palettenetikettierung wird hier der HPM15Q vorgestellt.

Die kompakte HPM15Q-Etikettiereinheit z.B. für die Faltschachteletikettierung.

Der HPM15Q ist eine äusserst vielseitig einsetzbare «Print and Apply-Etikettiereinheit» bestehend aus einem Hermes Q Etikettendrucker und einer schwenkbaren, sehr robusten Spendekante (Eigenkonstruktion von SIGTECH AG). Druck- und Spendetechnik erreichen Geschwindigkeiten bis 55 m/Min. Der HPM15Q kann auch bei engen Platzverhältnissen einfach integriert werden und ist kompatibel mit bestehenden Montagehalterungen.

Mit dem HPM15Q werden flache Produkte wie Faltschachteln, Versandboxen (mit Zusatzkonstruktion auch Übereck), Beutel, Blister, Tiefziehschalen etc. etikettiert. Es ist möglich, die Verpackungen vertikal oben/unten oder horizontal seitlich links/rechts zu etikettieren.

Tintenstrahldrucker

A wie AlphaJET und O wie optimalste Lösung. Der AlphaJET into ist der meistverkaufte Tintenstrahldrucker aus der AlphaJET-Familie von Koenig und Bauer Coding GmbH. Mit diesem bewährten Industrie-Inkjet lassen sich fast alle Oberflächen im Continuous Inkjet-Druckverfahren bedrucken. Sei es mit der automatischen Zeit- und Datumsfunktion, Texten, fortlaufender Nummerierung, Barcodes, Data Matrix Codes, Logos, Zählern (mit Autostopp-Funktion) etc. Im Lebensmittelbereich werden zum Beispiel Faltschachteln, Blister, Flaschen, Metalldosen, Umkartons, Kunststoffbeutel mit dem AlphaJET into auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen ausgezeichnet.

Der neue AlphaJET 5 SP für extra kleine Schriften.

Sensor-Kameras

SIGTECH AG integriert bei Bedarf Druckbildkontrollkameras für die Produktionskontrolle, Qualitätssicherung und Erhöhung der Produktivität in die Abpacklinie. Die Anwendungen sind sehr vielfältig, zum Beispiel für die Stückzahlerfassung, Formen- und Objekterkennung, Positionsüberwachung, Farbkontrolle, Identifikation von Strich- und Matrixcodes, Prüfung des Aufdrucks, Untermischungskontrolle, Sortierung «gut-schlecht» mit Auswurfstation usw.

Software

Die Einbindung von kompletten Beschriftungs- und Kontrollsystemen in Produktionsanlagen – gesteuert und kontrolliert über Windows- oder Linux-kompatible Software und SPS – erfordert besonderes Wissen und viel Erfahrung. SIGTECH AG setzt LP4, eine flexible, schlanke und mächtige Software, zu diesem Zweck ein. Mit der immer häufiger von den SIGTECH-Kunden verlangten NiceLabel-Software können Etiketten auf einfache Weise gestaltet und verwaltet und Etikettendrucker, Inkjets und Lasergeräte gesteuert werden.

Automation

Sonderlösungen sind und waren schon immer die Stärke von SIGTECH AG. Das firmeneigene Knowhow in der Konstruktion, Steuerung und Datenbankanbindung wird für die Integration der Kennzeichnungsanlagen in neue und bestehende Abpacklinien benötigt. Die digitale Automation der Anlagen geht zusätzlich in Richtung Industrie 4.0.

Passende Kennzeichnungslösungen

Ziel ist es, dass die Kunden ihre laufenden Kosten mit betriebssicheren SIGTECH-Kennzeichnungsanlagen tief halten können. Für Schulungen, Service, Reparaturen und Unterhalt steht den Kunden ein Team von spezialisierten Servicetechnikern zur Seite. Die technisch gut ausgestattete Werkstatt, das breite Ersatzteile- und Verbrauchsmateriallager sowie Ersatzgeräte helfen die Reaktionszeit zusätzlich zu minimieren.

SIGTECH AG steht den Getränke- und Lebensmittelherstellern und Kunden aus allen Branchen in der Schweiz für die Besprechung von Kennzeichnungsaufgaben zur Verfügung. Weitere Informationen und Praxisbeispiele sind auf www.sigtech-ag.ch verfügbar.

Dienstleistungsprofil SIGTECH AG.

SIGTECH AG

Kennzeichnungstechnik mit Automation

Hauptstrasse 72

5037 Muhen

Telefon062 738 32 32
Fax062 738 32 42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.sigtech-ag.ch

Einer der ersten, brandneuen DAF XF in der Schweiz hat den Weg nach Attikon bei Winterthur gefunden: Zur Wegmüller AG, dem grössten und ältesten Hersteller von Holz- und Kartonverpackungen in der Schweiz. Chauffeur Reto Caviezel hat seinen 14 Jahre alten DAF LF gegen den aktuellen «Truck of the Year» getauscht. Mit dem speziell tiefen Auflieger liefert er auf dem Hinweg viele Holzkisten und Kartonboxen aus. Auf dem Heimweg lädt er hohe und schwere Maschinen, die im Werk Attikon verpackt werden. Die hinterste Achse lenkt mit. So wendet der Sattelzug auf kleinstem Raum, und die Anlieferung klappt auch bei Kunden mit verwinkelten Anfahrten.

Tief und wendig: Auf dem Hinweg liefert Wegmüllers Truck of the Year Verpackungen aus. Auf dem Heimweg holt er Maschinen zum Verpacken ab.

Die Wegmüller AG ist CO2-neutral unterwegs. Ein Teil der Flotte fährt bereits elektrisch. «Für den schweizweiten Werkverkehr sind wir noch auf Dieselmotoren angewiesen, hoffen aber, auch hier bald elektrisch zu fahren», so Marc Wegmüller. Den CO2-Ausstoss der Dieselfahrzeuge kompensiert Wegmüller über myclimate mit Projekten in der Schweiz und im Ausland.

Besuchen Sie unsere Webseite. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Wegmüller AG

Bahnstrasse 14

8544 Attikon

Telefon052 320 99 11
Fax
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.wegmueller-attikon.ch