Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Uncategorised

Das Ziel der Raumakustik ist es, den Raum so zu gestalten, dass er den Anforderungen und der vorgesehenen Nutzung entspricht. Die raumakustische Planung sollte nicht nur bei öffentlichen Gebäuden ein Muss sein, sondern immer mehr auch in Alltagsräumen.

Ruhe und Erholung: FeinMikro-Schrankfronten verbinden Ästhetik und Funktion.

Durch die moderne Bauweise mit generell grösseren Raumeinheiten und grösstenteils schlichten und harten Materialien muss auch der Alltagsraum beachtet werden. Der Mensch bewegt sich in einer immer lauter werdenden Welt, daher werden Rückzugsorte für Ruhe und Erholung immer wichtiger.

Wirkung schlechter Akustik in Räumen

Viele Klagen über lärmige Klassenzimmer, Restaurants, Kantinen und Bürolandschaften lassen vermuten, dass die Architektur und Planung dem Hören eine zu geringe Bedeutung zumisst.

Raumakustik – ein wichtiger Gestaltungsfaktor

Raumakustik und Lärmbekämpfung sind leider eine manchmal vergessene Dimension der architektonischen Gestaltung. Mit den heutigen Werkzeugen der Akustik, den Ergebnissen der Psychologie und den vorhandenen Erfahrungen ist es möglich, für alle Raumtypen individuelle Lösungen zu erzielen.

Erreicht werden können so:

– Restaurants, Kantinen, Cafeterien mit einem niedrigen Lärmpegel für mühelose Kommunikation für Normalhörende, aber auch für Hörbehinderte – «Lärm schlägt auf den Magen»: Was nützt ein schönes Restaurant mit einer vorzüglichen Küche, wenn die Gäste das Essen nicht geniessen können?

– Konferenzräume, Sitzungszimmer und Bürolandschaften mit guter Sprachverständlichkeit und einem ruhigen, angenehmen und leistungsfördernden Arbeitsumfeld.

– Schulzimmer: Lärm beeinträchtigt die Lern- und Leistungsfähigkeit: Die neueren Lehrformen, die integrative Förderung und die Integration von verhaltensauffälligen Kindern erhöhen derzeit den Lärmpegel bereits derart, dass sich der Schweizerische Lehrerverband um die Gesundheit der Lehrpersonen und Schulkinder sorgt. Mit dem Lehrplan 21 steigen die Anforderungen an die SchülerInnen und Lehrpersonen bezüglich autonomen Arbeitens und Individualisierung erneut. Um gute Grundvoraussetzungen für effizientes Lernen zu schaffen, ist eine optimierte Raumakustik unumgänglich.

– Alltagsräume für Ruhe und Erholung: Ein ruhiges Raumklima auch in unseren privaten Räumen steigert unsere Lebensqualität.

Neben den schon bekannten akustischen Lösungen für Wand- und Deckenverkleidungen rücken akustisch wirksame Möbelteile immer mehr in den Fokus. Besonders hervorzuheben sind akustisch wirksame Schrankfronten. Die Schrankfront gibt uns die Möglichkeit, das Raumklima ohne zusätzliche Massnahmen an Decke und Wand positiv zu beeinflussen.

Die MAKUSTIK-Schrankfront mit Feinmikroperforation erfüllt alle im vorangegangenen Bericht angesprochenen Punkte.

– Ausgezeichnete Schallabsorption

– Schöne Ästhetik

– Keine sichtbare Perforation

– Funktionalität

Durch die Feinmikroperforation sieht man dem Produkt die akustische Funktion nicht an. Dies im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten mit Rillen oder Löchern. Die eigentliche Oberflächenstruktur bleibt so erhalten und der unangenehme Moiré-Effekt bleibt dem Betrachter erspart.

Die unsichtbare Akustik-Perforation: FeinMikro 467 500 Löcher/m2.

Die Schrankfronten sind kompatibel mit fast allen Schranktypen. Mit einer Gesamtdicke von nur 19 mm können bestehende Schrankfronten mühelos durch Akustikschrankfronten ersetzt werden.

Akustik + Raum AG

Tannwaldstrasse 101

4600 Olten

Telefon062 205 24 24
Fax055 465 21 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.akustik-raum.com

Die Megabürste mit industrieller Kapazität hebt sich durch ihre patentierte V-Form ab. Insbesondere wurde sie für das Zusammenkehren von grossen Mengen wie auch schweren Materials entwickelt.

Für anspruchsvolle und schwierige Anwendungen in der Industrie und Holzverarbeitung: Benötigt keine Hydraulik oder andere Anschlüsse und ist somit wartungsfrei.

Geschwindigkeit – Robustheit – Kraftvolle Reinigung

– beeindruckende Reinigung trotz hoher Geschwindigkeit

– entwickelt für grosse Mengen schweren Materials

– keine Staubentwicklung

– schnelle, einfache Montage

– einzigartige Borstenqualität (Lebensdauer ca. 1000 km)

– auf viele motorisierte Fahrzeuge anpassbar

– Struktur UV-beständig gepulvert

– Gabelaufnahmen verzinkt

– robustes System ohne Unterhalt

Die Actisweep® Megabürste wird bei Holzschnitzel, Splitt, Kies, Kohle, Schotter, Laub, Schmutz, Wasser, Schnee usw. angewendet.

Eine Investition, die sich lohnt. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne auch vor Ort! Auf unserer Webseite erhalten Sie zudem einen Gesamtüberblick über unsere Produkte.

Amagosa AG

Rorschacherstrasse 87

9402 Mörschwil

Telefon071 388 14 40
Fax071 388 14 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.amagosa.ch

Das Obwaldner Familienunternehmen Anderhalden AG produziert an seinem Standort in Kägiswil verschiedene Produkte in den Bereichen Gebäudehüllen, Isolation, Klima/Lüftung und seit 2019 auch hochwertige Türen und Tore in Schweizer Qualität.

Vielseitig einsetzbar

Die Türen und Tore werden aus Aluminium gefertigt und eignen sich bestens für die Anwendung im Innen- und Aussenbereich. Sie bilden eine praktische und anwendungsgerechte Lösung für Industrie- oder Gewerbebauten, für Molkereien, Ställe oder Ökonomiegebäude, aber auch für Keller-, Lager-, Nass- oder Abstellräume.

Variantenreiche Ausführungen und Zubehör

Die Türen und Tore sind in ein- oder zweiflügeliger Ausführung sowie als Pendel- oder Schiebetüren erhältlich und werden auf Mass angefertigt. Die Türfüllungen haben eine Stärke von 36 mm und bestehen aus einem Isolierkern, der wahlweise mit Aluminium, Holz oder Kunststoff beplankt ist. Dank der Eigenproduktion und einem vielfältigen Zubehörsortiment können die Türen individuell hergestellt werden. Zusätzlich sind auch Brandschutz- und thermisch getrennte Türen erhältlich.

Hohe Wetter- und Korrosionsbeständigkeit

Die Produkte zeichnen sich durch eine besonders hohe Wetter- und Korrosionsbeständigkeit aus, weil die verwendeten Aluprofile aus Anticorodal gefertigt und die Türbeschläge aus rostfreiem Material eingesetzt werden.

Für eine Beratung oder den Bezug von Ersatzteilen ist das kompetente Anderhalden-Team in gewohnt sympathischer Art und Weise jederzeit gerne für Sie da.

Anderhalden AG

Kernserstrasse 6

6056 Kägiswil

Telefon041 660 85 85
Fax041 660 83 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.anderhalden.ch

Im Bereich des Holzschutzes und der Oberflächenbehandlung hat sich in den vergangenen Jahren viel bewegt. So bewegt sich die Entwicklung innerhalb des Holzbaus eher weg vom chemischen Holzschutz hin zu vorbeugenden baulichen Massnahmen und ökologischen und nachhaltigeren Farb- und Lacksystemen. Für viele Holzbaubetriebe ist deshalb der Einsatz chemischer Holzschutzmittel problematisch geworden, sei es aus ökologischen Motiven heraus oder aus Gründen der Wohngesundheit.

Genau in dieser Nische bewegt sich die bernische Lack- und Farbenfabrik Böhme AG. Die Firma hat sich seit der Gründung vor 155 Jahren auf die Herstellung von hochwertigen und innovativen Farben und Lacken für die Pflege und den Schutz von Holzoberflächen spezialisiert.

Die Familienunternehmung hat eine bewegte Geschichte und trotz oder gerade wegen dem mehrfachen Inhaber- und Familienwechsel blieb der Pioniergeist im Betrieb immer erhalten. «Holz ist ein wunderbarer Werkstoff», schwärmt Dr. Chantal Donders, die Geschäftsführerin der Böhme AG. «Deshalb gibt es auch unzählige Anwendungen. Nebst den traditionellen Anwendungsgebieten wie Möbel, Holzbau und Fassadenelemente gibt es auch viele Spezialeinsatzgebiete, beispielsweise Brillengestelle und Kunstobjekte.»

Aus diesem Grund bietet die Böhme AG ein sehr breites, auf Holz spezialisiertes Produktangebot an. Die Firma vertreibt ihre Produkte weltweit und pflegt enge Beziehungen zu Partnerunternehmen in Spanien, den Niederlanden und den USA. Je nach Marktsegment und Kundenbedürfnis werden die Farben speziell formuliert und mit Eigenschaften wie exzellentem Vergilbungsschutz oder Anti-Graffiti-Schutz versehen. Das Produktangebot entwickelt sich stetig weiter.

Im Sommer 2022 lanciert die Böhme AG die nächste Produktgeneration. Das Produkt BeeoPaint Wandmattfarbe ist eine wasserverdünnbare, lösemittelfreie, biobasierte Mattfarbe auf Basis von natürlichen und mineralischen Rohstoffen. Das Produkt ist hervorragend geeignet für Decken- und Wandflächen in Innenräumen mit hohen Ansprüchen an eine gesunde Wohnqualität. Die Farbe hat eine sehr gute Haftung auf Holz wie auch auf Gips oder anderen mineralischen Untergründen.

Damit schlägt die Böhme AG eine Brücke zwischen zwei bisher getrennten Produktkategorien und trägt aktiv dazu bei, die Nachhaltigkeit bei Renovationen und im Neubau mit einem Farbanstrich auf einfache Art und Weise zu vergrössern.

Böhme AG

Stationsstrasse 37

3097 Liebefeld

Telefon031 971 11 63
Fax032 384 79 74
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.boehme.ch