Uncategorised
Uncategorised
Der erstklassige Dreischeibenteller bringt nicht nur Parkett zum Strahlen, sondern erfüllt auch die höchsten Ansprüche von Schreinern, Parkett- und Bodenlegern.
Das Besondere
– Weniger Vibration, mehr Laufruhe und weniger Verschleiss dank Zahnriementechnik
– Sehr effektiver Abtrag durch selbst angetriebene Klett-Schleifteller
– Gelochte Klett-Schleifteller und Schleifmittel ermöglichen eine optimale Absaugleistung
Vielfältiger Einsatzbereich
– Parkett schleifen
– Gebürstetes Parkett renovieren
– Parkett strukturieren durch Fiberpad oder Tellerbürste
– Schliff von sehr harten Lackoberflächen wie 2-K-Lack, DD- und UV-Lacke durch Diamant-Schleifteller
Bürsten
FÜR NOCH MEHR STRUKTUR... Die vorbereitete Parkettfläche kann vor der Endbehandlung zusätzlich mit den neu entwickelten abrasiven Tellerbürsten auf dem Trivo-Disc II bearbeitet werden. Für unterschiedlich stark ausgeprägte Strukturen in der Parkettfläche sind die Bürsten in verschiedenen Körnungen erhältlich.
Fiberpad
Hervorragende Ergebnisse werden mit dem Einsatz der Fiberpad Ø150 mit Klettrücken in Verbindung mit Trivo-Disc II und der Schleifmaschine Columbus erzielt. Das Fiberpad Ø150 kann auch ausgezeichnet zur Randbearbeitung eingesetzt werden und passt auf die meisten Randschleifmaschinen.
Parkett-Diamantschleifteller
Leistungsstarkes Werkzeug für den Trivo-Disc II-Teller und die Parkett-Randschleifmaschine RS 150.
Für den effektiven Schliff von sehr harten Lackoberflächen wie 2-K-Lack, DD- und UV-Lacken auf der Fläche, im Randbereich und zur Sanierung von Holztreppen.
Vorführung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Trivo-Disc II direkt auf Ihrer Baustelle auszuprobieren. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.
J. Brauchli AG
Allmendstrasse 4
6210 Sursee
Telefon | 041 926 09 00 |
Fax | 041 926 09 09 |
https://www.jbrauchli.ch
Ein angenehmes Raumklima hat einen sehr hohen Stellenwert, egal ob in Privaträumen, Schulen, Sitzungsräumen, Foyers, Mehrzweckhallen und Hallenbädern. Lignokustik AG ist darauf spezialisiert, zusammen mit ihren Partnern und Kunden optimale Lösungen zu finden. Unsere geprüften und hochwirksamen Akustikplatten mit einem zeitlosen Design werden mit gerillter, perforierter oder mikroperforierter Oberfläche hergestellt. Egal ob Echtholzfurnier, Melamin oder RAL/NCS-Lackierung, wir haben für alle Kundenwünsche eine Variante.
Unsere Akustikpaneele alpha, beta, gamma und delta gewährleisten für jede Anforderung einen angenehmen Raumklang. Wir bieten auch diverse Montagematerialien an und unterstützen Sie bei der Installation mit Detailzeichnungen und Montageanleitungen.
Auch Themen wie Ökologie, Brandschutz oder Ballwurfsicherheit werden bei uns grossgeschrieben. Speziell für den ökologischen Bereich produzieren wir formaldehydfreie Akustikpaneele – je nach Wunsch. In Sachen Brandschutz liefern wir Platten, die schwer entflammbar oder nicht brennbar sind, mit den dazugehörigen Zertifikaten.
Ballwurfzeugnisse für Turnhallenplatten stellen wir gerne für die Bauherrschaft zur Verfügung.
Unsere Produkte alpha, beta, gamma und delta sind in allen Varianten einsetzbar; als Wand- oder Deckenverkleidung, als Schranktüren oder Türaufdoppelung oder auch als Deckensegel. Unsere Platten können einfach und unkompliziert direkt auf einer Holz- oder Metallunterkonstruktion befestigt werden. Dafür empfehlen wir Ihnen unsere Hutprofile und unsere Montageclips.
Wir produzieren in der Schweiz und liefern direkt und ohne Zwischenhandel an Schreiner, Innenausbauer und Montagefirmen.
Lignokustik AG
Unterhaldenstrasse 32
8717 Benken
Telefon | 055 293 24 00 |
Fax | 055 293 24 01 |
https://www.lignokustik.ch
Seit der Firmengründung durch Walter Merz und Dr. Albert Benteli im Jahre 1918 entwickelt und vermarktet merz+benteli ag als unabhängiges Unternehmen technologisch führende elastische Dicht- und Klebstoffe.
Mit Leuchten, Kleben und Dichten Geschichte gemacht
Walter Merz und Albert Benteli gründeten 1918 die Firma, um Leucht- und Klebstoffe für die Uhrenindustrie herzustellen. Viele Jahrzehnte war der Klebstoff Cementit in Schweizer Haushalten Teil des Alltags. Heute ist merz+benteli technologischer Marktführer für Kleb- und Dichtstoffe höchster Qualität.
Lokal verankert, international erfolgreich
Über 100 Mitarbeitende arbeiten für merz+benteli in Niederwangen bei Bern. Der Nischen-Player fokussiert sich auf die Lösung anspruchsvoller Kundenbedürfnisse. Mit den Marken Gomastit für Bauanwendungen, Merbenit für Industrieapplikationen und Merbenature aus über 50 % nachwachsenden Rohstoffen positioniert sich merz+benteli als Spezialist für innovative Produkte rund ums Dichten, Kleben und Schützen.
Immer, wenn es in der Geschichte darum ging, neue Technologien in marktgerechte Formulierungen umzusetzen, war merz+benteli ag an vorderster Front aktiv. So wurde im Jahr 1930 der synthetische Universalklebstoff «Cementit» erfunden und zur Marktreife gebracht. In den 1950er und 1960er Jahren lag der technologische Schwerpunkt in der Entwicklung von 1- und 2-Komponenten-Polysulfid- und Silikondichtstoffen der Marke «Gomastit». Seit 1986 fokussiert sich merz+benteli ag konsequent auf den Einsatz von SMP, sogenannten silan-modifizierten Polymeren, hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und bringt unter dem Markennamen «Merbenit» immer wieder technologisch führende Produkte für die Industrie in die Kundenanwendungen. Das Schweizer Unternehmen besitzt somit eine lange Tradition und ein ausgeprägtes Formulierungs-Know-how, was auch in Zukunft den strategischen Erfolg unterstützen und ermöglichen wird. Nebst der bekannten erstklassigen Qualität liegt den heute rund 100 Mitarbeitenden der richtige Service zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort besonders am Herzen.
Forschung sichert Zukunft
Heute spüren, was morgen gefragt ist, entwickeln, was sich viele Jahre bewähren muss: Qualität steht bei merz+benteli ag im Vordergrund. Dafür investieren und forschen wir. Der Dicht- und Klebbranche wird eine vielversprechende Zukunft vorausgesagt, weil Kleben gegenüber konventionellen, mechanischen Fügetechniken Vorteile aufweist.
SMP-Dichtstoff auf natürlicher Basis
Das wachsende Umweltbewusstsein vieler Bauherren und neue Zertifizierungen wie Minergie-ECO forderten die Entwickler von merz+benteli heraus: Gefragt war ein Dichtstoff aus biobasierten Rohstoffen, lösemittel- und silikonfrei, ohne Schwermetalle (Zinn), Isocyanate, Halogene und Phthalat-Weichmacher. Das Resultat wurde 2015 präsentiert: der ressourcenschonende SMP-Dichtstoff Merbenature – zu über 50 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Spezielle Kleb- und Dichtstoffe für spezielle Kunden
Kunden mit individuellen Anforderungen an ein Produkt erhalten bei merz+benteli eingehende, kompetente Beratung über Möglichkeiten und Varianten. Kompetente Spezialisten entwickeln für sie individuelle Rezepturen und Produktdesigns. Möchten die Kunden ihren Dicht- oder Klebstoff unter ihrem eigenen Namen vermarkten, füllt merz+benteli die Produkte in deren eigene Gebinde ab – auch in moderaten Mengen.
merbenTECH: leistungsfähige, exklusive Technologie
Mit dem Label merbenTECH bezeichnet merz+benteli Produkte, die auf einer besonders leistungsfähigen Technologie aufbauen. Sie basieren auf silanmodifizierten Polymeren und sind frei von Isocyanaten und Lösungsmitteln. Die Dichtstoffe mit merbenTECH haften mehrheitlich ohne Haftvermittler auf allen typischen Materialien, sind umweltbeständig, sofort überlackierbar und leicht zu verarbeiten. Die elastischen Klebstoffe verfügen über vorzügliche dauerhafte mechanische Eigenschaften und hohe Endfestigkeiten. merbenTECH kommt als exklusive Technologie von merz+benteli in den Markenprodukten Merbenit, Gomastit und Merbenature zum Einsatz. merbenTECH ist im Markenregister eingetragen, patentiert und Eigentum von merz+benteli.
Know-how, Leidenschaft und Qualität
Höchste Leistungsfähigkeit von Dicht- und Klebstoffen mit Umweltverträglichkeit und konstanter Qualität zu verbinden: Das ist ein erklärtes Unternehmensziel von merz+benteli. Hochqualifizierte, kompetente Fachleute arbeiten mit Leidenschaft daran, diese Aufgabe zu erfüllen, und hochmoderne, automatisierte und computerüberwachte Fabrikationsanlagen sorgen für konkurrenzfähige Produktivität und gleichbleibende Produkteigenschaften.
merz + benteli ag
Freiburgstrasse 616
3172 Niederwangen
Telefon | 031 980 48 48 |
Fax | 031 980 48 49 |
https://www.merz-benteli.ch
Ein zentrales Element in jedem Gebäude oder jeder Wohnung ist der Boden. Er stellt die grösste Fläche dar und hat entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung des Raumes. Es ist jedoch nicht allein entscheidend, wie der Boden aussieht, sondern auch, welche Eigenschaften ein Boden hat.
Naturo Kork
Kork ist ein Naturmaterial, das sich perfekt für Bodenbeläge eignet. Ein Boden aus Kork dämpft den Trittschall, isoliert nach unten, wirkt warm und gemütlich. Kork kann seine natürliche Optik in verschiedenen Farbnuancen zeigen (Design-Kork) oder dank Bedruckung jede gewünschte Optik annehmen, wie z. B. Holz oder Beton (Print-Kork). Er ist in den verschiedensten Formaten für den Privatbereich wie fürs stark beanspruchte Objekt geeignet.
Einige Zahlen zu Kork:
– Kork ist zu 100 Prozent natürlich und recycelbar.
– 0 Gramm Kork werden bei der Korkbodenherstellung verschwendet.
– Eine Korkeiche wird im Durchschnitt 200 Jahre alt.
– Durchschnittlich alle 9 Jahre schälen die Korkbauern die Rinde vom Stamm.
– Etwa 45 Kilogramm Kork werden bei jeder Ernte pro Eiche gewonnen.
– Mehr als 200 000 Tonnen beträgt die weltweite Korkernte.
– 26 Prozent der jährlichen Kork-Ernte werden zu Bau- und Dekorationsmaterialien verarbeitet – mit einem weltweiten Umsatz von 222 Millionen Euro.
– Mit 100 000 Tonnen Kork jährlich ist Portugal die Nummer eins unter den Herkunftsländern.
– Korkeichenwälder sind für weltweit 100 000 Menschen die wirtschaftliche Lebensgrundlage.
– Die Korkeichenwälder Portugals binden pro Jahr 4,8 Millionen Tonnen CO2 – das entspricht dem Jahresausstoss von rund 1,6 Millionen Pkw.
– Korkeichenwälder sind das Zuhause von über 160 Vogelarten, 24 Reptilien- und Amphibienarten sowie 37 Säugetierarten.
Ausserdem kann Print-Kork von Naturo Flooring AG mit dem sogenannten Second-Life-Verfahren zu 100 % recycelt werden.
Korkeiche.
Naturo Parkett
Parkett strahlt Wärme sowie Wohnlichkeit aus und ist zeitlos. Die Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Holz- und Verlegearten sind gross. Parkett aus Echtholz schafft ein gepflegtes, warmes Ambiente und ist besonders langlebig und pflegeleicht. Mit Parkett lassen sich Wohnräume und Arbeitsflächen wertig gestalten.
Design-Kork.
Print-Kork.
Die klassische Verlegeweise mit Landhausdielen, Breitdielen oder Schiffsboden bietet Naturo Flooring AG mit dem Sortiment «Ambiance» an. «Curv8» ist der Parkettboden mit den Kurven. Curv8 ist natürlich und individuell. Curv8 besteht aus acht geschwungenen Dielenformen – acht verschiedene Formen, die perfekt zusammenpassen und einen natürlichen Boden schaffen. Die Dielen sehen so aus, als ob man sie direkt aus einem Baumstamm gefertigt hätte. Jede Diele stellt somit ein Unikat dar. Curv8-Parkettböden eignen sich für den Privat- sowie den Objektbereich.
Parkett-Veredelung in unserer Manufaktur in Sursee
Mit über 100 verschiedenen Oberflächenfarben und unterschiedlichen Oberflächenstrukturen ergibt sich ein Boden für jeden Charakter. Gebürstet oder sägerau für den modernen und rustikalen Look, glatt für die elegante Optik oder gehobelt für die wohltuende Haptik.
Naturo Parkett Ambiance gehobelt.
Naturo Micodur
Das Besondere an Naturo Micodur ist die gelungene Kombination einer vollkommen massstabilen mineralischen Trägerplatte mit den Möglichkeiten der KORUS-Oberflächentechnologie. Dies – gepaart mit der optischen Gestaltungsvielfalt der neusten Digitaldrucktechnologie – macht Naturo Micodur zum idealen Bodenbelag in beinahe allen Bereichen. Vom gesamten Wohnbereich bis hin zum hochstrapazierten Objektbereich: Naturo Micodur ist die gelungene Alternative zu Kunststoff- oder Holzwerkstoff-Böden, die nicht verleimt werden muss. Durch die Uniclic-Clickverbindung ist eine schnelle und saubere Verlegung garantiert.
Naturo Micodur überzeugt durch die positiven technischen Eigenschaften, und das im vollkommenen Einklang mit der Natur. Ausserdem ist Naturo Micodur problemlos rückbaubar und kann mit dem sogenannten Second-Life-Verfahren zu 100 % recycelt werden. Das Besondere an Naturo Micodur ist die vollkommen mineralische Trägerplatte, welche beste Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit (A2fl-s1) und eine 100-prozentige Wasserbeständigkeit mit sich bringt.
Curv8.
Naturo Micodur.
Naturo Vinyl
Naturo Vinyl ist der Alleskönner unter den Bodenbelägen. Es ist äusserst robust und langlebig. Ausserdem ist Naturo Vinyl pflegeleicht, was es zu einem universellen Boden für Wohnraum oder auch Objekte macht. Vinylböden sind in jeder erdenklichen Optik erhältlich: Ob Sie einen Boden in Holzoptik oder lieber in Steinoptik bevorzugen, dem Design des Bodens sind keine Grenzen gesetzt.
Bei Naturo Flooring AG haben Sie die Wahl aus über 150 verschiedenen Designs in Varianten für die schwimmende Verlegung mit Click-System oder zum Kleben. Die Vinyl-Böden von Naturo Flooring AG sind frei von Phthalaten und enthalten auch keinerlei andere Stoffe, die Mensch, Tier oder Umwelt gefährden.
Design-Vinyl.
Designstudio
Schauen Sie sich unsere Böden in Ihrem Raum an. Laden Sie Ihr Foto in unser Designstudio (designstudio.naturoflooring.ch), danach können Sie sich Ihren Wunschboden aussuchen und sehen, wie er in Ihrem Raum wirkt.
Showroom in Sursee
Lassen Sie sich vom Hersteller beraten und besuchen Sie unsere einzigartige Ausstellung. Um genügend Zeit für Ihre Beratung einplanen zu können, bitten wir Sie um Voranmeldung.
Bezugsquellen
Haben Sie sich für einen Boden entschieden, dann können Sie Ihren Wunschboden bei einem unserer Partner-Designstudios (www.naturoflooring.ch/partner/ag) oder Händler (www.naturoflooring.ch/haendler/ag) bestellen.
Naturo Flooring AG
Allmendstrasse 4
6210 Sursee
Telefon | 041 926 09 50 |
Fax | 041 926 09 51 |
https://www.naturoflooring.ch