Redaktionelle Beiträge
Redaktionelle Beiträge
Die Wabenplatten bestehen aus Papierwaben und zwei Deckpapieren. Durch die unterschiedlichen Zelldurchmesser der Papierwaben und die verschiedenen Deckschichten kann die Druckfestigkeit und Biegefähigkeit der Platten genau den Anforderungen angepasst werden. Von 10 bis 135 mm betragen die Materialdicken.
Die Druckfestigkeit ist besonders bei hohen Gewichten von grossem Vorteil. Leicht und dennoch stabil sind die Wabenplatten. Über den Altpapierkreislauf sind die Wabenplatten zu 100 % recycelbar. Eine separate und aufwendig teure Entsorgung erübrigt sich damit. Materialdicken von bis 50 mm können durchgestanzt oder bei dickeren Platten bis 75 mm tief gepresst werden. Der Anwendungsbereich der Wabenplatten reicht von Display, als Zwischenlagen in Möbeln und Türen, Einwegpalette, Einlage und Polsterschutz für schwere Maschinenteile bis zu Rollensicherung für weltweiten Versand usw. Durch die hohe Energieabsorbierung werden immer mehr schwerere und empfindliche Güter damit versendet. Die Stanzplatten können aufgrund der Stabilität auch als Mehrwegeinsatz verwendet werden. Die maximale Herstellungsgrösse für Zuschnitte beträgt 1300 x 3600 mm und als Stanzformat 1200 x 2000 mm.
Auf Wunsch können die Wabenplatten mit Graukarton oder anderen Deckpapieren kaschiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, auf der Oberfläche eine Antirutschbeschichtung aufzutragen, damit die Produkte oder Platten auf der Auflage nicht rutschen.
Nordpack AG
Fabrikstrasse 2
5037 Muhen
Telefon | 062 737 21 30 |
Fax | 062 737 21 39 |
www.nordpack.ch
Innovative Verpackungslösungen, umfassender Service von A bis Z sowie kompetente Beratung sind kein Zufall. Die Inlopack AG in Frenkendorf BL ist der zuverlässige Partner, wenn Flexibilität, Geschwindigkeit und Qualität im Vordergrund stehen. Aber nicht nur dann …
Was zeichnet einen guten Verpackungsdienstleister aus? Das Team der Inlopack behauptet sich als Familienunternehmen seit Jahrzehnten in einem dynamischen Marktumfeld mit einer Summe von Dienstleistungen, die nahezu keine Wünsche offen lässt.
Im klassischen Kerngeschäft bietet das Baselbieter Unternehmen in erster Linie Dienstleistungen wie Schrumpfen, Sleeven, Skinnen, Blistern, Einbeuteln und Konfektionieren an. Dabei bietet sich die Folienverpackung nicht nur für die Zusammenstellung von Aktionsprodukten an, sondern dient auch als Erstöffnungsschutz oder zur Warenpräsentation.
Welche Form der Verpackung schlussendlich die beste ist, wird in einem intensiven Dialog mit dem Kunden definiert und unter Abwägung verschiedener Erfolgsfaktoren gründlich abgewogen. Denn ist auch die Verpackungslandschaft ausserordentlich vielfältig – sind die technischen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt – so bleibt bei genauer Analyse der Ausgangslage immer nur eine Lösung übrig: die perfekte. Die optimale Lösung ist das Bestreben der Inlopack. Ein moderner Maschinenpark, gute Infrastruktur und Lager-/Transportkapazitäten sowie ein eingespieltes Team von kreativen Köpfen und Machern sind der Garant dafür, dass die unterschiedlichen Kundenanforderungen so behandelt werden, wie sie sind: einzigartig.
Gute Etikette inklusive
Die Dienstleistungen der Inlopack beschränken sich jedoch nicht nur auf das Thema Verpackung. Im Sinne eines umfassenden Service kann unter anderem auch die Etikettierung der Waren in den unterschiedlichsten Formaten und Spezifikationen erfolgen. Ganz gleich ob EAN oder GTIN – der Kunde braucht nur seine Daten elektronisch anzuliefern, die Serviceabteilung der Inlopack erstellt dann vom schlichten Aufkleber bis zur Rundum-Etikette das vom Kunden gewünschte Format her und appliziert dieses im gleichen Arbeitsschritt auf einer modernen Etikettieranlage. Weiterhin konfektionieren die Mitarbeitenden der Inlopack verschiedene Produkte nach individuellen Anforderungen – Versand oder Zwischenlagerung inklusive. Das alles nicht nur just in time, sondern auch dann, wenn es eigentlich schon fast zu spät ist.
Vollkartonagen für jedes Bedürfnis
Neu im Angebot sind das Design und die Herstellung von Vollkartonagen. Damit sind der stilvollen oder zweckmässigen Verpackung resp. Präsentation kaum noch Grenzen gesetzt. Gerade für die bereits wieder vergangene Weihnachtszeit lassen sich zum Beispiel Kundenpräsente und ausgefallene Geschenkideen sicher, stabil und absolut flexibel verpacken – wirtschaftlich von der Kleinauflage bis zum Massenversand. Ergänzend entwerfen, produzieren und bestücken wir Warendisplays ganz nach Kundenwünschen. Damit die Botschaft so oder so immer gut ankommt – sei es am POS oder im Direktversand.
Gut beraten
Bei der Inlopack ist so lange nichts unmöglich, bis wir uns persönlich vom Gegenteil überzeugt haben. Auch ausgefallenen Wünschen stehen wir stets aufgeschlossen und mit unserer langjährigen Kompetenz beratend gegenüber. Im Vordergrund unserer Bemühungen stehen dabei immer die Kunden mit ihren Produkten und Bedürfnissen, wenn eine spezifische Idee technisch machbar und wirtschaftlich vertretbar ist, stellen wir Prototypen und Verpackungsmuster zum Anfassen und Testen zur Verfügung. Denn es geht nichts über das eigene Urteilsvermögen, bei Inlopack darf der Kunde das erwarten, was wir ihm versprechen. Mindestens.
Weitere Informationen und auch verschiedene Anwendungsbeispiele der einzelnen Verpackungsmöglichkeiten finden Sie auch auf unserer Website.
Inlopack AG
Güterstrasse 8
4402 Frenkendorf
Telefon | 061 901 31 41 |
Fax | 061 901 75 55 |
www.inlopack.ch
Perfektion auf höchstem Niveau
Die Vakuumfüllmaschinen der Serie 400 sind auf die Anforderungen für alle Klein- und Mittelbetriebe ausgerichtet. Die Neuentwicklung ist das Ergebnis aus 30-jähriger Erfahrung in der Produktion von Füllmaschinen. Das überarbeitete Flügelzellenförderwerk in seiner grossen Ausführung bildet den Grundstein für einen produktschonenden Transport aller dünn- oder dickflüssigen Füllmedien auch mit Einlagen sowie exakte Portionierung bei minimaler Restluft im Brät. Die verschiedenen Klapptrichter-varianten mit 100, 160, 250 bzw. 350 Liter Trichtervolumen sind somit für alle Betriebsgrössen geeignet und ermöglichen in ihrer neuen Ausführung die maximale Beladung sowie eine einfache und schnelle Reinigung beim Sortenwechsel. Hebe-Kippvorrichtungen sind für die 120 bzw. 200 Liter Normhubwagen optional erhältlich. Für die einfache Bedienung der Vakuum-füllmaschine sorgt die Rex-Touchscreensteuerung, welche in Verbindung mit dem «REX Servodrive» das innovative Steuerungskonzept abrundet.
436 Wurstfüllmaschinen.
BASTRASmart500
Mit dem «BASTRASmart500» präsentiert die Josef Koch AG aus Malters einen neuartigen Anlagentyp, der durch ein Plus an Frische, Qualität und Vielfalt sowohl in Fleischerfachgeschäften als auch an den Bedientheken im Lebensmitteleinzelhandel zusätzliche Kundenbedürfnisse wecken soll.
Ausgestattet mit der bewährten, umweltfreundlichen BASTRA-Rauchkondensat-Technologie lassen sich damit durch Heiss- und Kalträuchern sowie durch Kochen, Braten, Garen, Dämpfen, Trocknen und Umröten frische Fleisch- und Wurstwaren erzeugen oder Fisch, Geflügel und Käse veredeln. Zudem eignet sich diese Anlage auch zur Herstellung unterschiedlichster Gerichte für den Sofortverzehr sowie handwerklich hergestellter hochwertiger Convenience-Produkte, die Kunden mitnehmen und zuhause dann einfach selbst fertig zubereiten können.
Durch seine kompakte Bauweise in nahezu jedes Ladenkonzept integrierbar kann dieser aufgrund seiner Multifunktionalität sowohl als «Gläserne Produktion» als auch an der «Heissen Theke» oder im Gastrobereich eingesetzt werden. Der dadurch erzielbare Mehrwert der erzeugten Produkte biete, so BASTRA-Geschäftsführerin Claudia Buse, erfolgversprechende Möglichkeiten, um sowohl die Kundenbindung als auch die Wertschöpfung nachhaltig zu steigern.
BASTRASmart500.
Denn wie beim gastronomischen Front-Cooking erleben Kunden so mit eigenen Augen den unmittelbaren Herstellungsprozess der Produkte, die sie anschliessend auch kaufen können. Und das grundsätzliche Versprechen «What you see is what you get», das dem Kunden auf direkte und verbindliche Art und Weise ein hohes Mass an Sicherheit und Glaubwürdigkeit vermittelt, trifft auch für den «BASTRASmart500» voll zu: «Was du siehst, ist das, was du auch bekommst.» Durch die direkten visuellen oder auch sensorischen Reize, die frisch hergestellte Nahrungs- oder Genussmittel, wie beispielsweise der Duft frischer Backwaren oder von frisch geröstetem Kaffee, auf Menschen bekanntlich ausüben, sowie das scheinbar begrenzte Angebot entstehen beim Kunden erfahrungsgemäss auch für Fleisch- und Wurstwaren spontane Kaufbedürfnisse, die zu einer Steigerung von Impulskäufen führen.
Berücksichtigt der Betreiber diese Aspekte, so kann er den «BASTRASmart500» im Rahmen seiner Marketingstrategie gezielt einsetzen, um damit seine individuellen Stärken noch deutlicher hervorzuheben. Mit täglich frischen Erzeugnissen und Aktionen bietet sich ihm die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und diese mit etwas Geschick auch für sein weiteres Sortiment zu begeistern. Hohe Transparenz bei Herstellung und Zubereitung sowie Frische, Qualität und Vielfalt der verwendeten Produkte sind dabei die elementaren Erfolgsfaktoren.
Durchlaufsteakmaschine – für die Industrie eine effiziente, handliche Maschine
Die Josef Koch AG präsentiert aus dem Pökomat-Programm eine neue Entwicklung. Der Trend nach automatisch geschnittenen Fleischportionen, die gesteakert werden müssen, verlangte nach einer leistungsfähigen und anwenderfreundlichen Lösung. Mit der Entwicklung des Durchlaufsteakers basierend auf der bewährten Pökomat-Technik können wir der Industrie eine äusserst effiziente und handliche Maschine anbieten.
M939 Durchlaufsteaker.
Der Mürbeschneider zeichnet sich durch folgende Features aus:
939 präzisionsgeschliffene, robuste, rostfreie Messer
24 pneumatisch einstellbare Niederhalter und Abstreifsektionen
Material: rostfreier Edelstahl und lebensmitteltauglicher Kunststoff
Mit raffiniertem Schnellspannsystem
Polyurethan-Transportband ohne Werkzeug demontierbar
Josef Koch AG
Werkstrasse 6
6102 Malters
Telefon | 041 499 90 00 |
Fax | 041 499 90 08 |
www.josefkoch.ch
Findeva bietet hochqualitative pneumatische Vibratoren: rotierende, lineare und klopfende. Der Einsatzbereich erstreckt sich vom Dosieren, Entleeren, Fördern, Lockern, Lösen, Mischen, Reinigen (Abschütteln), Sieben, Sortieren, Trennen bis zum Verdichten von z. B. Beton.
Findeva ist bekannt als weltweit führender Hersteller von Pneumatik-Vibratoren und als Pionier in der Verwendung von Alu-Gehäusen. Der einfache Aufbau der Findeva-Vibratoren mit wenigen beweglichen Teilen führt zu hoher Betriebssicherheit, langer Lebensdauer und wenig bis gar keiner Wartung.
Findeva-Vibratoren sind so ausgelegt, dass sie schnell ein- und ausgebaut werden können. Eine grosse Zahl verschiedener Modelle und verschiedener Grössen garantieren den kompromisslosen Einsatz in praktisch jedem Bereich.
Findeva AG
Loostrasse 2
8461 Oerlingen
Telefon | 052 319 25 61 |
Fax | 052 319 28 77 |
www.findeva.com
Weiterlesen: Pneumatische Vibratoren von Streichholzgrösse bis zum 15-kg-Kraftprotz