Laborgeräte, Lebensmittel
Laborgeräte, Lebensmittel bei Lebensmittel- & Getränkeherstellung Schweiz, der führenden Lieferantensuchmaschine für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Nachfolgend die Firmen aus unserem Anbieterverzeichnis, welche "Laborgeräte, Lebensmittel" anbieten:
Alle Redaktionellen Beiträge für Laborgeräte, Lebensmittel und für andere Kategorien anzeigen (31)
36 Anbieter zu Laborgeräte, Lebensmittel
Impana AG
Kontaktdaten
Chilcherlistr. 1
6055 Alpnach Dorf
Telefon: +41 41 670 33 66
info@impana.ch
www.impana.ch
Chilcherlistr. 1
6055 Alpnach Dorf
Telefon: +41 41 670 33 66
info@impana.ch
www.impana.ch
Novasina AG
PCE Deutschland GmbH
Prüfgeräte
Prüfgeräte
Kontaktdaten
Im Langel 26
D- 59872 Meschede
Telefon: +49 2903 976990
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com
Im Langel 26
D- 59872 Meschede
Telefon: +49 2903 976990
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com
Rotronic AG
Kontaktdaten
Grindelstr. 6
8303 Bassersdorf
Telefon: +41 44 838 11 11
measure@rotronic.ch
www.rotronic.ch
Grindelstr. 6
8303 Bassersdorf
Telefon: +41 44 838 11 11
measure@rotronic.ch
www.rotronic.ch
Skan AG Pure Solutions
Kontaktdaten
Kreuzstr. 5
4123 Allschwil
Telefon: +41 61 485 44 44
vk-lab@skan.ch
www.skan.com/puresolutions
Kreuzstr. 5
4123 Allschwil
Telefon: +41 61 485 44 44
vk-lab@skan.ch
www.skan.com/puresolutions
Gerber Instruments AG
Kontaktdaten
Im Langhag 12
8307 Effretikon
Telefon: +41 52 343 37 37
info@gerber-instruments.ch
www.gerber-instruments.ch
Im Langhag 12
8307 Effretikon
Telefon: +41 52 343 37 37
info@gerber-instruments.ch
www.gerber-instruments.ch
Kinematica AG
Laborgeräte sind alle im Labor verwendeten Geräte, Werkzeuge, Gefäße und sonstigen Hilfsmittel. Man setzt sie bei chemischen Verfahren wie Analysen und Synthesen ein. Gerade im Chemielabor bedarf es spezieller Laborgeräte, die sehr widerstandsfähig sind und damit aggressiven Chemikalien ebenso wie extremen Temperaturen standhalten. Sehr viele dieser Geräte bestehen aus Borosilikatglas, das nur einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweist. Diese Laborgeräte sind daher relativ unempfindlich gegen plötzliche Temperaturschwankungen. Zudem widersteht Glas sehr gut Säuren und Laugen, es ist transparent und kann durch Glasbläserei an den Verwendungszweck individuell angepasst werden. Darüber hinaus gibt es viele Laborgeräte aus Porzellan, fluorierten Kunststoffen und Metall oder Holz.
Max Baldinger AG
Barby + Kühner GmbH
Büchi Labortechnik AG
CHEMGO AG
Contrec AG
Endotell AG
Foodtech AG
IGZ Instruments AG
Interstar AG
KNF Neuberger AG
Labtec Services AG
Linn High Therm GmbH
Metrohm Schweiz AG
Mettler-Toledo (Schweiz) GmbH
Mitech AG
Pacovis AG
Renggli AG
Retsch
Retsch GmbH
Semadeni AG
Sigrist-Photometer AG
Sintrel Electronic AG
Sterico AG
sterilAir AG
Tracomme AG
TSR Messtechnik AG
Vitaris AG
Waters AG
WISAG